Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), oft als Kreidezähne bekannt, zählt heute zu den häufigsten Zahnerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, gleich nach Karies. Diese Entwicklungsstörung des Zahnschmelzes ist gekennzeichnet durch Verfärbungen in Weiß-, Gelb- oder Brauntönen und betrifft vor allem die ersten bleibenden Molaren und Inzisiven.
Was ist MIH?
MIH ist eine Entwicklungsstörung des Zahnschmelzes, deren genaue Ursachen noch nicht vollständig erforscht sind. Die Symptome können bereits vor dem Zahndurchbruch oder danach auftreten und umfassen sichtbare Verfärbungen und Schmelzdefekte. Diese Defekte machen die Zähne anfälliger für Karies und andere Zahnerkrankungen.
Symptome und Auswirkungen
Kinder mit MIH können empfindlich auf thermische, chemische und mechanische Reize reagieren. Diese Empfindlichkeiten können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Besonders problematisch wird es, wenn Schmelzeinbrüche und Empfindlichkeiten die Mundhygiene und die Funktionalität der Zähne beeinträchtigen. Diese Faktoren können auch die Behandlungsmöglichkeiten einschränken und zu Zahnarztangst führen.
Ihre Experten für MIH
Unsere Zahnarztpraxis ist spezialisiert auf die Behandlung von MIH und anderen kindlichen Zahnerkrankungen. Mit modernsten Techniken und viel Einfühlungsvermögen sorgen wir dafür, dass die Zähne Ihrer Kinder gesund und stark bleiben. Wir bieten umfassende Beratung und individuelle Behandlungspläne, um die besten Ergebnisse für Ihr Kind zu erzielen.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Die frühzeitige Diagnose und Behandlung von MIH ist entscheidend für die Zahngesundheit Ihres Kindes. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam für ein strahlendes Lächeln sorgen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!